Interview mit einem Vampir
Nein, ein Vampir ist er dann doch nicht, unser Sysop. Aber weil in letzter Zeit viel Quatsch über Esowatch geschrieben wird, gibt er uns heute mal ein Interview. I: Hallo Sysop!S: Hallo!I: Erzähl uns...
View ArticleEdzard Ernst und der dürftige Journalismus im Telegraph
Please note: This article also has an English version: http://blog.psiram.com/?p=3902In den letzten Wochen haben wir viel über dürftigen Journalismus in deutschen Magazinen und Zeitungen, wie “Die...
View ArticleEdzard Ernst versus poor journalism in The Telegraph
Bitte beachten, dieser Artikel existiert auch auf Deutsch: http://blog.psiram.com/?p=3908During these last few weeks, we blogged a lot about poor journalism in German publications, as e.g. “Die Welt”...
View ArticleEdzard Ernst and the Half-Quack Prince
When we contacted Edzard Ernst about the disgraceful interview in the Telegraph, we were presented with the opportunity to do a full interview. It was very interesting and a bit alarming…As you may...
View ArticleWieviel Medizin ist evidenzbasiert?
Vor einigen Wochen stolperten wir im GEO-Magazin über die Behauptung, dass nur 40 % der medizinischen Behandlungen evidenzbasiert seien. Da der Artikel viele Fehler enthielt (wir haben über die Mängel...
View ArticleHow much medicine is evidence-based?
A few weeks ago we noticed a claim in GEO, a German magazine, stating that only 40% of medicine were evidence-based. Since the article contained lots of errors (we blogged about its flaws) and no real...
View Article“Man hat das Thema Gentechnik bereits geschickt tabuisiert.” Ein Interview...
Prof. Dr. Beda M. Stadler arbeitet und forscht am Universitätsinstitut für Immunologie in Bern. Er ist der Öffentlichkeit aus vielen Diskussionsrunden im TV und Kolumnen in der Presse bekannt. Er war...
View ArticleDer Zug für Grüne Gentechnik ist in Deutschland abgefahren
Professor Wolfgang Nellen vom “Department of Genetics” der Universität Kassel war vor kurzem bereit uns ein paar Fragen zum breiten Thema Gentechnik und der diesbezüglichen Situation in Deutschland zu...
View ArticleHorizontaler Gentransfer: Erklären wir die Friedhöfe zum Sperrgebiet!
Zum ersten Teil dieses Interviews: Der Zug für Grüne Gentechnik ist in Deutschland abgefahrenProfessor Nellen, ein paar Fragen zum horizontalen Gentransfer:[...]In der Genforschung wird allgemein davon...
View ArticleTransparenzoffensive, Teil I: Werbebotschaften in Talkshow
VorwortAufgrund aktueller Ereignisse und des neuen Zeitgeistes der Transparenz und Offenheit über Finanzierungen entschlossen sich unsere geheimen Sponsoren wir uns, eine neue Charmebolzen- und...
View ArticleDie deutsche Wikipedia und Psiram
Wer sich fragt, warum im Wiki von Psiram nicht jeder schreiben darf, könnte eine Antwort darauf bekommen, wenn man bei Wikipedia den Eintrag zu Psiram ansieht. Wir haben mal das Verhältnis der...
View ArticleJörg Kachelmann zu Chemtrails
von unserem Gastautor Sebastian BartoschekJörg Kachelmann (Quelle: Wikipedia) Herr Kachelmann, Sie sind unseren Lesern sicherlich aus verschiedenen Zusammenhängen bekannt. Vielleicht mögen Sie...
View ArticleProf. Potrykus on Golden Rice
Ingo Potrykus, Professor emeritus at the Institute of Plant Sciences, ETH Zurich, is one of the world’s most renowned personalities in the fields of agricultural, environmental, and industrial...
View ArticleProf. Potrykus über Goldenen Reis
Ingo Potrykus, Professor emeritus am Institut für Pflanzenwissenschaften der ETH Zürich, gehört zu den weltweit angesehensten Persönlichkeiten auf den Gebieten der landwirtschaftlichen, Umwelt- und...
View ArticlePsiram fragt den Landwirt
Wir haben ja schon des öfteren Interviews geführt und haben uns gedacht: Fragen wir doch mal einen Landwirt!In seinem Blog spricht der Bauer Willi über Themen der Landwirtschaft, seine Arbeit und...
View ArticleHow much medicine is evidence-based?
A few weeks ago we noticed a claim in GEO, a German magazine, stating that only 40% of medicine were evidence-based. Since the article contained lots of errors (we blogged about its flaws) and no real...
View Article„Man hat das Thema Gentechnik bereits geschickt tabuisiert.“ Ein Interview...
Prof. Dr. Beda M. Stadler arbeitet und forscht am Universitätsinstitut für Immunologie in Bern. Er ist der Öffentlichkeit aus vielen Diskussionsrunden im TV und Kolumnen in der Presse bekannt. Er war...
View ArticleDer Zug für Grüne Gentechnik ist in Deutschland abgefahren
Professor Wolfgang Nellen vom „Department of Genetics“ der Universität Kassel war vor kurzem bereit uns ein paar Fragen zum breiten Thema Gentechnik und der diesbezüglichen Situation in Deutschland zu...
View ArticleHorizontaler Gentransfer: Erklären wir die Friedhöfe zum Sperrgebiet!
Zum ersten Teil dieses Interviews: Der Zug für Grüne Gentechnik ist in Deutschland abgefahren Professor Nellen, ein paar Fragen zum horizontalen Gentransfer: […]In der Genforschung wird allgemein davon...
View ArticleTransparenzoffensive, Teil I: Werbebotschaften in Talkshow
Vorwort Aufgrund aktueller Ereignisse und des neuen Zeitgeistes der Transparenz und Offenheit über Finanzierungen entschlossen sich unsere geheimen Sponsoren wir uns, eine neue Charmebolzen- und...
View Article